
PayPal gehört zu den meistgenutzten Zahlungssystemen in Deutschland. Als Verkäufer oder Händler müssen Sie die anfallenden Transaktionsgebühren genau kennen, um Ihre Preise richtig kalkulieren zu können. Unsere PayPal Gebührentabelle zeigt Ihnen alle aktuellen PayPal-Gebühren für 2025 übersichtlich strukturiert und auf einen Blick.
Tipp: Nutzen Sie unseren PayPal Gebührenrechner, um Ihre individuellen Transaktionskosten sofort zu berechnen.
Inlandszahlungen – Standard-Gebühren
Die folgenden Gebühren gelten für Transaktionen innerhalb Deutschlands und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR):
| Transaktionsart | Prozentsatz | Festgebühr | Beispiel (100 €) |
|---|---|---|---|
| Waren & Dienstleistungen | 2,49% | + 0,35 € | Gebühr: 2,84 € |
| QR-Code-Zahlungen | 0,90% | + 0,00 € | Gebühr: 0,90 € |
| Freunde & Familie | 0,00% | + 0,00 € | Gebühr: 0,00 € |
| Spenden sammeln | 1,50% | + 0,35 € | Gebühr: 1,85 € |
| SEPA-Lastschrift Standard | 0,00% | + 0,35 € | Gebühr: 0,35 € |
| SEPA-Lastschrift sofort | 0,00% | + 0,40 € | Gebühr: 0,40 € |
Mikrozahlungen – Sonderkonditionen für Kleinbeträge
Für Transaktionen unter 10 Euro lohnen sich die Mikrozahlungs-Konditionen meist mehr als die Standardgebühren. In unserer PayPal Gebührentabelle sehen Sie den direkten Vergleich:
| Transaktionsart | Prozentsatz | Festgebühr | Break-Even-Punkt |
|---|---|---|---|
| Mikrozahlungen | 4,99% | + 0,09 € | ≤ 10,40 € |
| Standard zum Vergleich | 2,49% | + 0,35 € | > 10,40 € |
Wann lohnen sich Mikrozahlungen? Bei Beträgen bis 10,40 € sind Mikrozahlungsgebühren günstiger. Beispiel: Bei 5 € zahlen Sie mit Mikrozahlungen 0,34 € statt 0,47 € bei Standardgebühren.
Erweiterte Zahlungsmethoden – Höhere Gebühren
Diese erhöhten Gebühren gelten für bestimmte Zahlungsarten:
| Zahlungsmethode | Prozentsatz | Festgebühr | Anwendungsfall |
|---|---|---|---|
| Kreditkarten mit erweiterten Funktionen | 2,99% | + 0,39 € | Premium-Karten |
| Alternative Zahlungsmethoden | 2,99% | + 0,39 € | Alipay, Apple Pay Web, giropay |
Internationale Zahlungen – Zusätzliche Gebühren
Bei grenzüberschreitenden Transaktionen kommen zusätzliche Kosten hinzu. Die PayPal Gebührentabelle schlüsselt diese nach Ländergruppen auf:
Basisgebühr nach Regionen
| Region | Zusätzliche Gebühr | Gesamtgebühr (mit Standard) |
|---|---|---|
| EWR-Länder | + 0,00% | 2,49% + 0,35 € |
| Gruppe 1 | + 0,50% | 2,99% + 0,35 € |
| Gruppe 2 | + 1,00% | 3,49% + 0,35 € |
| Gruppe 3 | + 1,50% | 3,99% + 0,35 € |
| Gruppe 4 | + 2,00% | 4,49% + 0,35 € |
Ländergruppen für internationale Gebühren
Gruppe 1 (+ 0,50%): Andorra, Färöer-Inseln, Großbritannien, Schweiz, Monaco, San Marino, Vatikanstadt
Gruppe 2 (+ 1,00%): Albanien, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Moldawien, Montenegro, Serbien, Türkei, Ukraine
Gruppe 3 (+ 1,50%): Ägypten, Algerien, Israel, Marokko, Vereinigte Arabische Emirate, weitere Länder
Gruppe 4 (+ 2,00%): Alle übrigen Länder außerhalb der EWR und Gruppen 1-3
Währungsumrechnung – Versteckte Kosten
Bei Zahlungen in fremder Währung berechnet PayPal einen Wechselkursaufschlag:
| Kostenart | Gebühr | Hinweis |
|---|---|---|
| Währungsumrechnung | 4,00% über Marktkurs | Wird automatisch berechnet |
| Vermeidung | 0,00% | Zahlung in gleicher Währung |
Der 4-Prozent-Aufschlag wird auf den aktuellen Wechselkurs angewendet und bedeutet echte Zusatzkosten. Nutzen Sie wenn möglich dieselbe Währung für Zahlung und Auszahlung.
Zusätzliche Gebühren und Sonderfälle
| Gebührenart | Betrag | Wann fällt sie an? |
|---|---|---|
| Rückbuchungsgebühr | 15,00 € | Bei Chargebacks |
| Konfliktgebühr | 15,00 € | Bei Käuferschutzkonflikten |
| Auszahlung Bankkonto | 0,00 € | Standard-Abbuchung |
| SEPA-Echtzeit | 0,00 € | Schnelle Abbuchung |
Händlerkonditionen – Vergünstigte Tarife
Für Bestandskunden, die vor Mitte 2020 Händlerkonditionen vereinbart haben, gelten gestaffelte Gebühren:
| Monatlicher Umsatz | Prozentsatz | Festgebühr | Ersparnis |
|---|---|---|---|
| 2.001 – 5.000 € | 2,19% | + 0,35 € | 0,30% |
| 5.001 – 25.000 € | 1,99% | + 0,35 € | 0,50% |
| Über 25.000 € | 1,79% | + 0,35 € | 0,70% |
Hinweis: Diese Konditionen gelten nur für Altverträge. Neukunden erhalten standardmäßig die regulären Tarife.
Praktische Rechenbeispiele zur PayPal Gebührentabelle
Beispiel 1: Standard-Verkauf 50 €
- Transaktionsbetrag: 50,00 €
- Gebühr (2,49% + 0,35 €): 1,60 €
- Sie erhalten: 48,40 €
Beispiel 2: Mikrozahlung 5 €
- Transaktionsbetrag: 5,00 €
- Gebühr (4,99% + 0,09 €): 0,34 €
- Sie erhalten: 4,66 €
Beispiel 3: Internationale Zahlung 100 € aus der Schweiz
- Transaktionsbetrag: 100,00 €
- Basisgebühr (2,49% + 0,35 €): 2,84 €
- Zusatzgebühr Gruppe 1 (0,50%): 0,50 €
- Gesamtgebühr: 3,34 €
- Sie erhalten: 96,66 €
Beispiel 4: QR-Code-Zahlung 200 €
- Transaktionsbetrag: 200,00 €
- Gebühr (0,90%): 1,80 €
- Sie erhalten: 198,20 €
Tipps zur Gebührenoptimierung
Mikrozahlungen aktivieren: Bei regelmäßigen Kleinbeträgen unter 10 € Mikrozahlungsprofil beantragen
QR-Code nutzen: Mit nur 0,90 % deutlich günstiger bei Vor-Ort-Verkäufen
Währung beachten: Zahlungen in Euro abwickeln, um 4 % Wechselkursaufschlag zu vermeiden
Transaktionen bündeln: Mehrere Kleinbeträge zu einer Zahlung zusammenfassen reduziert Festgebühren
EWR-Vorteil nutzen: Zahlungen innerhalb des EWR haben keine internationalen Aufschläge
Wichtige Hinweise zur Gebührentabelle
Stand der Gebühren: Januar 2025, basierend auf offiziellen PayPal-Richtlinien
EWR-Regelung: Transaktionen in Euro oder Schwedischen Kronen zwischen EWR-Ländern gelten als Inlandszahlungen
Käufer zahlen nicht: Alle Gebühren trägt der Verkäufer, nicht der Käufer
Änderungen vorbehalten: PayPal kann Gebühren jederzeit anpassen – aktuelle Infos auf paypal.com
Keine Rechtsberatung: Diese Tabelle dient der Information, prüfen Sie Ihre individuellen Konditionen
Häufig gestellte Fragen
Zuletzt aktualisiert: Januar 2025
Quelle: Offizielle PayPal Gebührenrichtlinien für Deutschland
PDF herunterladen
